Bänder und reißfeste Kordeln in der Nähe des Halses können lebensgefährlich sein. Erst im letzten Frühjahr verunglückte ein Junge, der mit seiner Kapuzenkordel am Gerüst einer Rutsche hängen blieb. Daher sollen jetzt keine Kindertextilien in den Größen 0 bis 146 mit reißfesten Kordeln im Halsbereich angeboten werden.
Alternative zu Todesschlingen
So haben sich die Kinderbekleidungshersteller,- Händler und –Importeure darauf eingestellt und freiwillig verpflichtet. Als Alternative zu den reißfesten Schnüren gibt es Gummizüge, Klettverschlüsse und Strickeinsätze. Doch bei der Kinderbekleidung im Test wurden immer noch bei Stichprobe reißfeste Kordeln gefunden.
Bei Ökotest
Auch Ökotest hat einige Kinderbekleidung getestet, darunter Kleidung von H&M. Dort fielen Fleecejacken mit allergisierenden Dispersionsfarben auf. Doch beruhigend war, dass Produkte aus Baumwollen frei von diesen Farbstoffen waren. Es gab auch positive Testergebnisse: In keiner der Jacken steckte das krebsverdächtige Anilin. Leider gab es in Übergangsjacken und wattierten Thermohosen Spuren von zinnorganischen Verbindungen. Auch umstrittene Halogenorganische Verbindungen wurden gefunden. Diese könnten aus Bleichmittel und Farben stammen.
Anforderungen an die Kleidung
An Kinderbekleidung werden von Eltern hohe Anforderungen gestellt: Sie sollen gut aussehen frei von Schadstoffen sein, und ihre Strapazierfähigkeit unter Beweis stellen können. Pflegeleichte Kleidung und Langlebigkeit wird ebenfalls erwartet. Kinder sind ständig in Bewegung und daher sollte der Tragekomfort dabei nicht zu kurz kommen, deshalb sollte die Kinderbekleidung passen, nicht einengen aber auch nicht zu groß sein.
Eltern sollten darauf achten:
- Keine reißfesten Kordel
- Produkte aus Baumwolle bevorzugen
- Keine kratzigen Stoffe oder steifen Materialien
- Dehnbare Bündchen oder verstellbare Gummizüge
- Färbungen ohne Schadstoffe, farbecht und langlebig
Wenn alle Kriterien stimmen haben Kinder Freude, die Kleidung zu tragen und Eltern ein gutes Gewissen, wenn alles schadstofffrei ist.