In unserem vorherigen Artikel ‚Winter Basteln mit Kindern‚ haben wir Ihnen einige Tipps gegeben, wie Sie Ihre Kinder über die Wintermonate am besten beschäftigen können. Die Tage werden aber jetzt etwas länger und der ein oder andere bekommt schon ein bisschen Lust, das Haus mit neuen Dekorationen zu gestalten. Die kommenden Feiertage bieten dazu die perfekte Gelegenheit gemeinsam mit den Kindern zu basteln. Außerdem kann man im Winter besonders gut mit der Familie basteln, da das Wetter oft zu kalt oder zu nass ist um draußen zu spielen.
Der Frühling inspiriert zusätzlich, denn die Natur blüht wieder auf: Tiere erwachen aus dem Winterschlaf und Pflanzen schlagen aus. Besonders zum Osterfest gibt es viele typische Symbole zum Dekorieren oder Verschenken. Basteln im Frühling macht der ganzen Familie Spaß!
Praktische Basteltipps für Familien und Kinder
Im Frühling, soviel steht fest, wird es oft windig! Windräder basteln macht Spaß und man kann später damit in der freien Natur spielen. Aber wie bastelt man ein Windrad? Sie benötigen dazu nur:
- Kartonpapier (ganz dünn)
- Buntes Papier (lassen Sie die Kinder etwas auswählen!)
- 1 Stück Eisendraht
- 2 Perlen
- Farben
- Bastelkleber
- Stab (ein stabiler Strohheim passt auch)
- Schere
- Bleistift
Und so wird das Windrad gebastelt!

Windräder basteln machen Kindern echt Spaß!
Als erstes müssen Sie für das Rad ein Quadrat auf Kartonpapier zeichnen. Durch zwei sich kreuzende Diagonalen markieren Sie den Mittelpunkt. Jetzt kommen die Kinder ins Spiel! Nach Belieben können die Kleinen das Rad bemalen oder z.B. mit bunten Blumen bekleben. Am besten verwendet man dafür Bastelkleber. Sobald das Rad trocken ist schneiden Sie, mithilfe Ihrer Kinder natürlich, das Rad entlang der Außenkante aus. Die Linien, die das Kreuz bilden, werden bis ca. drei cm vor dem Mittelpunkt eingeschnitten.
Jetzt biegen Sie den Eisendraht in einem 90° Winkel und fädeln die Perle darauf um die Biegung zu blockieren. Jetzt wird der Draht mit ein etwas Klebeband am Stab befestigt. Setzen Sie das Rad auf den Stab mit der Perle. Die zweite Perle wird jetzt von der vorderen Seite des Kartonpapiers aufgesteckt, um das Windrad zu fixieren. Fertig ist das Windrad.
In den kommenden Monaten werden wir noch mehr tolle Basteltipps für Sie und Ihre Kinder, vorstellen
Bildquelle/Copyright: Andrea & Stefan – Flickr.com
www.flickr.com/photos/winterbald/2329035693/