Eine Frage die wohl die meisten Eltern spaltet. Während die einen die Gefahren sehen, dominieren bei anderen Eltern die Vorteile. Daher soll der heutige Artikel das Thema einmal genauer beleuchten und auf beide Positionen etwas näher eingehen.
Nachteile für Eltern und Kinder
Viele Eltern möchten nicht, dass das Kind zu früh mit der Technik in Kontakt kommt. Zusätzlich sehen viele hier die Gefahr, dass die Kosten eventuell zu hoch werden. Eine durchaus begründete Annahme, die man jedoch leicht entkräften kann. Unsere heutige Welt wird immer technischer und viele Eltern sehen hier eine Gefahr. Es ist jedoch eine natürliche Entwicklung die man natürlich nicht mit der Kindheit der Eltern vergleichen kann. Kinder lernen schon der Schule wie man mit der heutigen Technik umgehen muss und im späteren Beruf diese auch benutzen zu können. Mit einem Prepaid Handy hat man zusätzlich die volle Kontrolle über die Kosten. Ein Vertrag ist somit wirklich nicht für Kinder geeignet.
Vorteile für Eltern und Kinder
Es kann immer etwas passieren und in diesem Fall kann das Kind sofort die Eltern anrufen. Man sollte diesen Vorteil nicht unterschätzen. Kommt es zu einem Unfall oder einem Problem, dann kann sich das Kind sofort bei seinen Eltern melden. Man sollte dabei eine Schnellruftaste wählen, damit sich das Kind nicht extra eine Nummer merken muss. In einem schlimmeren Fall kann die Polizei ein Handy sogar orten, solange dieses sich im Netz befindet. Gefahren seitens Facebook & Co. existieren nur bei Smartphones, wenn man die entsprechenden Apps installiert. Für ein Kind reicht jedoch vorerst ein normales Handy, welches man in einem Supermarkt für wenige Euro kaufen kann, auf Prepaid – Basis.
Fazit zum Thema
Sicherlich existieren einige Nachteile, welche man jedoch schnell und einfach lösen kann. Durch ein Handy gibt man den Kindern die Möglichkeit bei einem Problem oder Notfall die Eltern zu kontaktieren und diese Option ist sicherlich der größte Vorteil.